Die Behandlung löst die Verspannungen im Bereich des Nackens, der Schultern und des Rückens. Dabei werden die verspannten Muskeln gedehnt und gelockert. Schmerzhafte Verspannungen des Nackens kommen sehr häufig vor. Ursache dafür sind zumeist die lange, meist sitzende Tätigkeit am Schreibtisch oder am Computer.
Die klassische Massage dient dazu, verspannte Muskelpartien zu lockern, die Durchblutung und den Stoffwechsel zu fördern, den Kreislauf, den Blutdruck, die Atmung und die Psyche positiv zu beeinflussen sowie Schmerzen zu reduzieren. Unterschiedliche Grifftechniken wie zum Beispiel Streichung, Knetung, Walken, Rollen, Lockern, Hacken, Klatschen, Klopfungen oder Reiben werden dabei vom Therapeuten je nach gewünschter Wirkung angewendet.
Viele Frauen leiden während der Schwangerschaft an Verspannungen und Schmerzen im Rücken und schweren Beinen. Mein Ziel ist, in der Schwangerschaft die verspannten Muskeln zu lockern, die Beweglichkeit zu verbessern und das Wohlbefinden zu erhöhen. Bitte kläre eine Massage im Voraus immer mit deinem Gynäkologen ab!
Eine Massagetechnik zur Entlastung der Bandscheiben mit gleichzeitiger Tiefenentspannung. Diese Massageform ist wirksam für alle Verspannungen und Blockierungen im Bereich der Wirbelsäule, besonders bei rheumatischen Erkrankungen wie Fibromyalgie und bei Morbus Bechterew.
Die Gesicht-, Kopf- und Nackenmassage auch als Anti-Kopfschmerzmassage bekant, basiert auf verschiedenen Massagetechniken im Kopf- und Nackenbereich. Es werden bestimme Zonen und Punkte des Kopfes sowie im Schulter-Nackenbereich massiert und stimuliert. Die Entspannung und der Abbau von Stress stehen dabei im Vordergrund und dabei werden die Muskelverspannungen gelöst.
Die Fussreflexzonenmassage kann vielfältige Beschwerden am ganzen Körper lindern. So werden Selbstheilungskräfte aktiviert, die Fussmassage wirkt entspannend und kann Krankheiten lindern: Schmerzbehandlung, beispielsweise bei Menstruationsbeschwerden,Migräne und Kopfschmerzen,Allergien,Verdauungsbeschwerden,Erkrankungen des Skeletts oder der Muskulatur,psychische Belastungen, die sich in Schlafstörungen,Stress, Erschöpfung und Depressionen äußern.
Bis 20 km von Sonnefeld: kostenlose Anfahrt 21 bis 30 km : 10 Euro ab 30 km Umkreis : auf Anfrage Die kosten für die Massagen sind privat zu zahlen. Die Krankenkasse übernimmt die Kosten nicht.